Neue Bildungspartnerschaft zwischen Marion-Dönhoff-Realschule Brühl und den GRN Gesundheitszentren. Kooperation stärkt Berufsorientierung im Pflegebereich.

Am 14. Juli 2025 wurde an der Marion-Dönhoff-Realschule Brühl eine neue Bildungspartnerschaft mit den GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar offiziell besiegelt. Ziel der Kooperation ist es, Schülerinnen und Schüler noch gezielter bei der Berufsorientierung zu unterstützen – insbesondere im wachsenden Feld der Pflegeberufe.

Die Idee zur Partnerschaft entstand bereits 2023 im Rahmen einer regionalen Bildungsmesse. In den darauffolgenden Monaten wurde aus dem ersten Gespräch ein konkretes Konzept, das nun in die Tat umgesetzt wurde. Von Seiten der GRN war Frau Konrad maßgeblich an der Entwicklung beteiligt. Die Marion-Dönhoff-Realschule wurde vertreten durch Herrn Koch vom BO-Team sowie Herrn Gérard, der als Teil der Schulleitung den Bereich Berufsorientierung verantwortet.

Es zeigt (v. l. n. r.): Herrn Gérard (stellv. Schulleiter), Frau Konrad (GRN Gesundheitszentren) und Herrn Koch (BO-Team MDRS)

Künftig werden die GRN Gesundheitszentren die Schule in verschiedenen Projekten unterstützen: Bei der schulischen Ausbildungsbörse werden GRN-Mitarbeitende präsent sein, ebenso beim BORS-Infoabend, um dort Pflegeberufe vorzustellen. Am bundesweiten Boy’s Day erhalten interessierte Schüler die Möglichkeit, in Berufsfelder zu schnuppern, die traditionell eher von Frauen dominiert werden. Ein wichtiger Beitrag zur Berufsvielfalt. Zudem werden Schülerinnen und Schüler der Realschule bei der Vergabe von Praktikumsplätzen vorrangig berücksichtigt. Auch Betriebsbesichtigungen sind in Planung. Die Schule wiederum informiert auf ihrem Berufsorientierungsinfoboard regelmäßig über aktuelle Ausbildungsangebote der GRN.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit einem so wichtigen regionalen Arbeitgeber“, betont Herr Gérard. „Unsere Schülerinnen und Schüler profitieren enorm davon, echte Einblicke in den Berufsalltag zu bekommen und Kontakte zu knüpfen.“ Auch Frau Konrad unterstreicht die Bedeutung der Partnerschaft, da es besonders in der Pflege engagierten Nachwuchs braucht. Durch diese Kooperation können frühzeitig Perspektiven aufzeigt werden. Beide Seiten sehen in der neuen Bildungspartnerschaft eine echte Win-Win-Situation. Die GRN können frühzeitig potenzielle Auszubildende kennenlernen und die Schülerinnen und Schüler erhalten praxisnahe Einblicke in eine Branche mit Zukunft.